Wir unterstützen dich darin,
- mit Hilfe einer Potenzialanalyse zu einer realistischen Selbsteinschätzung zu finden,
- die heimische Wirtschaftstruktur, Unternehmen und Bildungseinrichtungen auf unserer schulinternen Berufsbildungsmesse kennenzulernen,
- passende Praktika zu finden, um unterschiedliche Berufe aus vielfältigen Arbeitsbereichen praktisch zu erleben.,
- die für dich relevanten Wege weiterführender Schulbildung zu kennen, indem wir Infoabende in Kooperation mit weiterführenden Schulen organisieren und
- den für dich passenden Weg nach der GSN zu finden, indem unsere Berufsberaterin der Agentur für Arbeit dich individuell berät.
Im Unterricht lernst du,
- Bewerbungsverfahren qualifiziert bestehen zu können,
- die Chancen und Risiken der Globalisierung und Digitalisierung kennen und in die Reflexion der eigenen beruflichen Chancen einzubeziehen,
- die Bedeutung von Gewerkschaften, Betriebsverfassungsgesetz, Betriebsrat, Jugendvertretung, Mitbestimmung sowie Tarifrecht kennen und
- Grundlagen unternehmerischen Handelns.
Deine Beratung der Bundesagentur für Arbeit vor Ort
Lasse dich direkt an unserer Schule beraten.
Die Beratung ist für Schülerinnen und Schüler aller Bildungsgänge.







