Klasse 8.1 nimmt am Projekt „Schüler lesen die OP teil“
Vom 6. Februar bis zum 23.3.2018 bekamen wir täglich die Oberhessische Presse in die Schule geliefert. Die Schüler/-innen konnten sich im Deutschunterricht einen Überblick über den Aufbau einer Zeitung verschaffen, Lieblingsartikel heraussuchen und den anderen vorstellen, aktuelle Themen in der Klasse diskutieren, eine eigene Titelseite erstellen und manchmal einfach nur ein bisschen in der Zeitung schmökern…
Sporttauglichkeitsuntersuchungen an der GSN
Unbeschwert Sporttreiben können …
… ein Wunsch nahezu aller Kinder und Jugendlichen. Neuere bundesweite Studien zeigen allerdings auf, dass eigentlich gesunde Kinder sich schlecht ernähren und zu wenig aktiv sind, was zu vermeidbaren Folgeerkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes und Adipositas führen kann.
3. Bundesjugendkonferenz Medien
Vom 01. bis 03. März 2018 saßen 300 sogenannte Medienscouts bzw. Peer Experts in Rostock bei der 3. Bundesjugendkonferenz Medien zusammen. Peer Experts erklären Mitschüler/innen, wie sie sich im Umgang mit dem Handy und im Internet sicher bewegen.
„Tervetuloa!“ Das ist finnisch und heißt „Willkommen!“
Vom 18. - 21. Januar 2018 waren 18 finnische Lehrkräfte aus Grankulla, nahe Helsinki, zu Besuch. Sie hospitierten im Unterricht und verschafften sich einen Einblick in das deutsche Schulsystem.
Zweiter Sports „4“ Youngsters Day an der GSN
Am 7. Dezember 2017 hatte die GSN zum 2. Mal die Grundschulen Fronhausen, Lohra und Niederweimar mit ihren 4. Klassen zum Sports „4“ Youngsters Day eingeladen.
Vorlesewettbewerb 2017
Am 06.12.2017 fand an der Gesamtschule Niederwalgern wieder der Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels statt.
„Hörtheatrale“ zu Gast an der GSN
Wo ansonsten heitere, sportliche oder feierliche Aktivitäten stattfinden, wurde es für 2x 45 Minuten düster und märchenhaft spannend.
1. Präventionstag der Jahrgangsstufe 8. Alle gegen K.O.-Tropfen
Am 26. Oktober fand an der GSN in Kooperation mit dem Frauennotruf e.V. Marburg ein Präventionstag unter dem Thema "Alle gegen K.O.-Tropfen" für die Jahrgansstufe 8 statt. Es haben alle achten Klassen der Gesamtschule Niederwalgern daran teilgenommen.
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6.1 FS reisen in die Steinzeit.
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6.1 FS reisen in die Steinzeit. In einem umfangreichen Workshop hatte die Klasse die Gelegenheit, an fünf verschiedenen Lern-Stationen das Leben der Steinzeitmenschen zu erkunden und nachzuempfinden.
Unsere Erlebnisse in Australien - Excellent Exchange
On the 25th of September we, 22 German students from three German schools, arrived in Melbourne to visit our exchange partners at Viewbank College and three other schools in Geelong.